CEO’s sind vernetzt – CEO’s haben viele Kontakte dennoch sind sie ganz einsam und fühlen sich alleine gelassen

Gefühle zulassen

Viele CEO’s sind begehrt, werden heiss umworben, ja manchmal sogar für ihre Funktion benieden. Viele sehen nur die Aussenhaut, die Fassade, die sonnige Seite.
 
Während vielen Gesprächen mit CEO’s lerne ich eine andere Seite kennen. Die Seite der Unsicherheit, der Ängste, der Zweifel. Ja auch das haben CEO’s. Sind sie deshalb schlecht oder schwach? Nein sind sie nicht.

Doch viele tun sich schwer damit, wie sie mit diesen Emotionen umgehen sollen. Wie ihre Schattenseiten, ihre emotionalen Seiten zu spüren, geschweige denn zu zeigen und zuzulassen.

Und was der grösste Bullshit ist: Sie erhalten ja ihr Gehalt und ihren Bonus – Eine Art Schmerzensgeld
 
Das Geld nützt nichts, wenn der Mensch CEO im Krankenzimmer liegt und die Familie um sein Leben bangt, da unverhofft und aus heiterem Himmel der Körper nicht mehr mag, die Emotionen dafür gesorgt haben, dass Ruhe/eine Pause im Körper einkehren soll.

Das ist kein Schwarz malen. Das ist Realität.

Wir können weiter die Augen davor verschliessen. Oder zulassen, dass auch CEO’s über ihre Schwächen sprechen, sich austauschen können. Sie sind nicht alleine, es geht allen so.
 
Ich setzte mich für diese andere Seite im CEO ein. Ich fördere sie und biete Plattform und Raum, diese Seite zu leben und sie als Chance, als Motivation, als Wegbegleiter zu nutzen.
 
Kaum ein CEO traut sich, dies öffentlich zuzugeben. Und diejenigen die es tun, die erleben wahren Wandel, wahre Offenheit und erleben Wachstum von zuvor unvorstellbarer Höhe.
 
💥 Habe Mut und traue dich
💥 Auch du hast es verdient und ein Recht darauf!

Weitere Beiträge

Pirmin Wipf QaD

Burnout  – die Angst vor dem Versagen

Angst vor Burnout und deren meist unbekannten Folgen, beschäftigt vor allem Manager immer wieder. Viele haben veritable Angst davor, in ein Burnout zu fallen. Dennoch verschliessen

Emotionale Intelligenz  (EQ)

Was ist Emotionale Intelligenz (EQ) und warum ist sie wichtig für Führungskräfte Während vielen Jahren hat der Intelligenz Quotient (IQ) unsere geistige Intelligenz quantifiziert und

Was ist eine gute Führungskraft

Ich habe auf Google einfach mal das Wort Führungsqualitäten eingegeben. Folgendes wurde mir angezeigt: Vorbild sein. … Kommunikationsfähigkeit. … Flexibilität. … Verantwortungsbewusstsein. … Klare Erwartungshaltung.